Yoga Workshops

Kostenlose Vortragsreihe zur Philosophie des Yoga

Zusammen mit Hajo Normann habe ich DAS Yoga-Philosophie-Buch »TANTRA ILLUMINATED« von Christopher Hareesh Wallis übersetzt. Es ist als »Licht auf Tantra« bei O.W.Barth erschienen. »Toxic Spirituality – Wie man Irrwege erkennt und wirklich frei wird« erscheint am 1.4.2025 ebenda.

Nicole Konrad und ich haben eine kostenlosen Vortragsreihe erstellt, um häufig vorkommende Unklarheiten und Missverständnisse im Zusammenhang mit Yoga auszuräumen.

Die Veranstaltungen fanden 2022/23 als Zoom-Live-Meetings statt und wurden aufgezeichnet. Sie sind hier verfügbar:

  • Die Geschichte des Yoga
  • Unterschiede zwischen vedischer Tradition und Tantra
    Warum die Grenzüberschreitung Teil der Einweihung auf dem Pfad war
  • Die wahre Geschichten der Chakren
    Die größten Missverständnisse in der modernen Sichtweise
  • Kreisläufe der Schöpfung dargestellt durch die 5 Akte Shivas
  • Malas / Karma / Saṃskāras · Was begrenzt uns? Was hindert und daran, glücklich zu sein. Was sind Saṃskāras und was hat das mit Karma zu tun?
  • Die Geschichte des Yoga ·  Kurze Darstellung der Geschichte, i.B. warum sich Tantra entwickelt hat und welche Strömungen es gibt.
  • koshas ·  Vedanta: Hüllen die entfernt werden müssen / Tantra: die Schichten des Seins
  • buddhi, manas, ahaṅkāra · Das innere Instrument des Geistes

in Planung:

  • Yantras/Mandalas/Murtis · die Wirklichkeit mit allen Sinnen erfahren
  • vāk · Die vier Ebenen des Wortes
  • Die fünf Zustände des Bewusstseins
Habt Ihr weitere Ideen oder Wünsche für Vorträge? Sprecht uns gerne an!


Mandala bzw. Yantra-Malen

Wir können Yantras ohne jede spirituelle Idee dahinter malen, einfach nur aus Freude am Tun. Oder wir lassen uns auf die spirituelle Tradition ein, die Grundlage für Theorie und Praxis von Yoga in all seinen Formen ist. In jedem Fall ist es hilfreich, mehr über die Symbolik der Formen und Farben zu wissen. Das vermittle ich im Workshop während wir gemeinsam zeichnen und malen.

Jede*r kennt heute Mantras – sie gelten in der historischen Tradition des Tantra als Klangkörper von Wesen, vergleichbar mit unserer Vorstellung von Engeln. Yantras sind ihre optischen Entsprechungen. Indem wir kunstvoll ein Mantra tönen oder ein Yantra malen, oder beides verbinden, können wir diese »Muster in der Matrix die allem was ist zugrundeliegt« dazu einladen, den Klang oder das Gemälde mit Energie zu laden, es zu »beleben«, und uns mit dieser jeweiligen Energie zu unterstützen. Beides kann sowohl zur Entspannung dienen, als auch zur Kontemplation/Meditation.

Der Kurs im Engelshof in Köln-Gremberghoven wird wegen Krankheit in der Familie auf unbestimmte Zeit verschoben …


Yoga-Philosophie

Was hat Yoga mit Philosophie zu tun? Was ist der Unterschied zwischen Spiritualität und Religion? Was ist eigentlich Tantra und wieso wird darüber so viel Widersprüchliches erzählt?
Themen für Vorträge oder Workshops können sich auf meine Blogposts beziehen, oder  auf Inhalte aus dem wunderbaren Buch »Licht auf Tantra (Tantra Illuminated)«, beispielsweise auf die Weltsicht des Tantra oder auf die Unterschiede zwischen klassischem Yoga (Patanjali) und Tantra (Recognition Sutras).


Themen für Yoga Workshops

Zurzeit sind keine Kurse geplant.

  • Geschichte und Philosophie des Yoga – gut verständlich und lebensnah erzählt!
  • Meditation – wie geht es, was gibt es, angeleitete Mikro-Meditationen, einige stehen hier online …
  • Yoga-Basics – Asanas, Mantras, Atemübungen
  • Faszienyoga – Dehnung (Flexibilität) und Anspannung (Kraft) – ein wenig Theorie und viel Praxis – mit Übungen von Liebscher & Bracht!
  • Chakras – Räder des Lebens (Mainstream/NewAge vs. historische Überlieferungen), s. auch Blog-Beitrag dazu
  • Bier-Yoga – Vortrag und lustiges Mitmach-Event
  • Götter, Geister und Dämonen – aus Orient und Okzident